Die perfekte Software-Lösung
beginnt mit einer guten Beratung
Und eine gute Beratung beginnt mit einer ganzen Reihe von Fragen. Je genauer eine Produktions- und Logistikumgebung an Ihre individuelle Situation angepasst ist, desto wirtschaftlicher und effizienter läuft sie auch. Vor unserer Planung und Umsetzung steht deshalb bei uns eine tiefgehende Analyse Ihrer Ist-Situation, Ihrer Wünsche und Anforderungen. Auf dieser Basis machen wir Optimierungspotenziale sichtbar, die Ihre Abläufe effizienter, wirtschaftlicher und sicherer machen: Wir finden die IT-Lösung, die zu Ihnen passt.
So verläuft die Beratung:
- Erstgespräch, bei dem wir einander persönlich kennenlernen und gemeinsam Ihre Aufgabe an uns definieren
- Vor-Ort-Termin in Ihrem Unternehmen, bei dem wir Ihre Produktion und Prozesse aus nächster Nähe kennenlernen sowie genaue Einblicke in bestehende Strukturen und Geschäftsprozesse erhalten
- Anhand einer Auswahl von Anwendungen und Technologien erstellen wir ein detailliertes Konzept, in dem die optimierten Prozessschritte inklusive empfohlenem Softwareeinsatz erläutert werden
- Präsentation des Konzepts in Ihrem oder unserem Hause
- Bei Bedarf können auch regelmäßige Workshops durchgeführt werden, in denen sich das gemeinsame Projektteam zusammenfindet und tiefer in die Materie eindringt
- Gegebenenfalls ergänzen wir die Beratungsleistungen um 3D-Simulationsmodelle, um das von uns entwickelte Konzept plastisch erfahrbar zu machen
Ziel unserer Beratung ist, eine für Sie optimierte individuelle Lösung zu definieren, die bei Ihnen keine offenen Fragen zurücklässt. Erst wenn Sie von dem Mehrwert unseres Konzeptes überzeugt sind, haben wir gute Arbeit geleistet.
Gute Beratung hört nie auf
Auch nicht nach der Beauftragung des von uns entwickelten Konzeptes. Als Digitalisierungspartner an Ihrer Seite behalten wir die aktuellen Entwicklungen zu den Themen Industrie 4.0, OEE und Smart Factory im Blick und geben unsere Erfahrungen immer wieder gerne an Sie weiter.