Softwarelösungen für die Fleischproduktion:
Prozesssicherheit von der Schlachtung bis zur Veredelung

Fleisch – egal ob Rind, Schwein oder Geflügel – ist ein Qualitätsversprechen an den Handel und den Verbraucher. Moderne Fleischerzeugung lebt aber nicht nur von der Produktqualität, sondern auch von der Produktionsqualität. Wirtschaftlichkeit und hohe Effizienz sind ebenso zu berücksichtigen wie gestiegene Anforderungen an Lebensmittelsicherheit und Rückverfolgbarkeit.
Mit den Softwarelösungen für die Rinder- und Schweineschlachtung und dem Branchen-Know-how von SLA nutzen Sie die Qualitäts- und Kostenvorteile, die in der Digitalisierung der Prozesse stecken. Wir optimieren Ihre Produktion und Logistik von der Schlachtung und Zerlegung über die Veredelung und Verpackung bis ins Kühlregal des Handels. Und zwar so, dass sich alle Prozessschritte bis ins Detail nachvollziehen lassen.
Im Zentrum steht die Software ERP-Office Meat, mit der Sie den gesamten Produktions- und Logistikzyklus verwalten, steuern und abbilden.
Hohe Datenkontrolle und Sicherheit
Handelsklassen und Fleischqualität, Sortierung, Kühlhaussteuerung: Eine immense Summe von Daten fällt im Produktionsprozess an, die verwertet werden will. Die von SLA entwickelte Software sammelt alle anfallenden Daten, sortiert und steuert sie selbständig. Eine gewaltige Leistung: Allein für die Klassifizierung verarbeitet die Software bis zu 6.000 Rohwerte!
Daten sammeln und steuern ist die eine Sache – Daten so zu sichern, dass sie vor fremdem Zugriff gesichert sind, eine andere. Hier kommt das von uns entwickelte System MEAT INTEGRITY SOLUTION (MIS) ins Spiel. MIS sorgt dafür, dass jeweils eine Version der Datensätze verschlüsselt und auf einem geschützten MIS-Server gespeichert wird. So lassen sich Fleischskandale wirksam verhindern.

Das und noch mehr leistet SLA für die Fleischwirtschaft:
- Modernste Automatisierungs- und RFID-Technik
- Produktionsplanung
- Rezepturmanagement
- Chargenverwaltung
- MHD-Verwaltung
- Produktionsbegleitende Qualitätsprüfung
- Kapazitätsplanung
- Überwachung im Rauch- und Kochkammer-Cockpit
- Stall- und Buchtenmanagement
- Erfassung, Bewertung und Dokumentation aller durchgeführten Maßnahmen