
Potenziale der Digitalisierung in der Fleisch- und Lebensmittelindustrie sowie Gastronomie nutzen
Drei Partner, ein Ziel: Die vielfältigen Chancen der Digitalisierung in der Fleisch- und Lebensmittelindustrie sowie Gastronomie durch intelligente IT nutzen. Unter der Marke FOODIGITAL entwickelt die SLA Software Logistik Artland GmbH gemeinsam mit der ATTEC Automation GmbH und der Wirtshaus Dienstleistungs GmbH (WDL) einzigartige Gesamtlösungen, bei denen der gesamte Prozess von der Aufzucht der Tiere über die Schlachtung und Verarbeitung bis in den Handel digitalisiert und sogar die Gastronomie eng mit eingebunden wird. „Sämtliche Schritte sind unter anderem auch mittels Künstlicher Intelligenz so miteinander vernetzt, dass aus Millionen von Daten wertvolle Informationen werden“, berichtet SLA-Geschäftsführer Jörg Brezl. „Durch diese Process Intelligence können Potenziale erkannt und genutzt werden, die sich ohne niemals erschlossen hätten.“ In der Praxis reicht das zum Beispiel so weit, dass Gastronomie oder Handeldurch KI-gestützte Vorhersagen verlässlicher wissen, welche und wie viel Ware für die nächsten Tage zu bestellen sind. Das optimiert nicht nur den Logistikprozess, sondern reduziert zudem Food Waste und verbessert den CO2-Fußabdruck.
Auf der IFFA 2022 in Frankfurt gewährte das Quakenbrücker Softwareunternehmen den Blick in die Praxis. Auf dem gemeinsamen FOODIGITAL-Stand präsentierten die Partner unter anderem neue Impulse und Tools für mehr Qualität, Effizienz und Verbesserung der Overall Equipment Effectiveness (OEE). Ebenso zeigte SLA viele spannende Ergebnisse aus Projekten im Bereich des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Fleisch- und Lebensmittelproduktion sowie der Gastronomie mit dem Beispiel Hofbräuhaus München. Das weltbekannte Wirtshaus war mit einer passgenauen SLA-Lösung zum digitalsten Haus am Platzl geworden. Auf der IFFA konnten sich die Besucher live von dem neuen Gastronomieerlebnis überzeugen, bei dem Produktionsstandort, Hochregallager und Wirtshaus intelligent verknüpft sind und sich Prozesse damit von selbst steuern.
IFFA verpasst? Jetzt persönlichen FOODIGITAL-Termin vereinbaren!
„Die vielen guten Gespräche auf der IFFA bestärken uns darin, gemeinsam mit unseren Partnern das FOODIGITAL-Konzept weiter auszubauen und für möglichst viele Unternehmen der Fleisch- und Gastrobranche zugänglich zu machen“, so Jörg Brezl. Allen, die die IFFA verpasst haben, bieten wir deshalb an, sich nachträglich abseits des Messetrubels ein persönliches Bild von der FOODIGITAL-Kompetenz zu machen. Gerne nehmen wir uns die Zeit, Sie über die neuen Chancen zu informieren, die beispielsweise Künstliche Intelligenz, integriertes OEE-Management oder Automatisierungslösungen bieten. FOODIGITAL kommt also zu Ihnen – oder Sie zu FOODIGITAL, ganz, wie Sie wünschen.
Haben Sie Interesse an einem persönlichen FOODIGITAL-Treffen? Dann vereinbaren Sie hier einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie!