Device Connect
Maschinendaten immer im Blick!
Sicher erfasste Maschinendaten bieten eine optimale Grundlage, um Produktionsprozesse zu reflektieren und hinsichtlich gesetzter Produktionsziele zu optimieren. Device Connect steht für smarte Produktionsmaschinen - intelligent vernetzt und integriert.
FÜR MEHR TRANSPARENZ, KONTROLLE UND EFFIZIENZ IM PRODUKTIONSPROZESS.
Modularer Aufbau
Smart und modular gliedert sich unsere Device Connect Lösung in mehrere Ebenen, die aufeinander aufbauen.
Die Kombination aus Monitoring, Management und der Vernetzung mit dem ERP-System sorgen für die Erfassung der Daten, die Bereitstellung an den notwendigen Orten und entscheiden letztlich über die Qualität Ihrer Produktion.
Vernetzung mit der SLA Smart-Box
Der erste Schritt für effektives Monitoring besteht in der Vernetzung mit der SLA Smart-Box, die die entsprechenden Maschinen netzfähig macht, um sie überwachen und steuern zu können.
Die Maschinen werden dabei in die vorhandene IT-Infrastruktur integriert und mit sämtlichen wichtigen Systemkomponenten (Temperatursensor, Waage etc.) vernetzt.
Datenerfassung an der Maschine
Die während des Maschinenlaufs in Echtzeit erfassten Daten werden auf allen Endgeräten visualisiert. Schauen Sie also ruhig mal in das "Innere" Ihrer Maschine, ohne sie stoppen oder öffnen zu müssen.
Sie müssen nicht einmal vor Ort sein, denn sämtliche Daten können einfach von unterwegs oder im Büro abgerufen werden.
Überwachung & Visualisierung
Welche Parameter während des Maschinenlaufs erfasst werden, richtet sich nach Ihren Maschinen und Anforderungen. Die Parameter sind frei konfigurierbar, zum Beispiel: Temperatur, Gewicht, Umdrehungen. Außerdem wissen Sie zu jeder Zeit, wie lange ein Programm läuft und wann eine Maschine für das nächste Produkt zur Verfügung steht.
Alle gesammelten Daten werden live visualsiert und gespeichert, um auch im Nachhinein vergangene Maschinenläufe einsehen zu können. Das sorgt für Transparenz - auch nach Produktionsende.
Programmverwaltung
Eine zentrale Programmverwaltung ermöglicht das einfache Anpassen und Optimieren von Programmen. Das geht sowohl an einer Maschine, aber auch an mehreren Maschinen gleichzeitig - standortübergreifend! Manuelle Eingaben an der Maschine selbst entfallen und somit auch die Fehleranfälligkeit.
Zudem lassen sich alle Programme (auch bereits bestehende) je nach Produktionsauftrag beliebig schnell ändern - egal wo, egal wann! Zugangsschutzfunktionen mit Login und Passwort stellen sicher, dass nur Berechtigten das Verwalten der Programme gewährleistet wird.
Integration in das ERP-System
Die fünfte Ebene sorgt für die direkte Kommunikation mit dem ERP-System oder dem Lagermanagement. Hier sind den gewünschten Schnittstellen keine Grenzen gesetzt.
Auf Basis dieser Vernetzung lassen sich die erfassten Produktions- und Maschinendaten mit den Produktionsaufträgen aus dem ERP-System verknüpfen - zum Beispiel zur automatischen, rezepturbasierten Materialflusssteuerung.
Die vielen Vorteile
- Anbindung für alle Maschinen und Anlagen
- Anbindung an jedes ERP-System
- Sichere Datenerfassung
- Überblick und Kontrolle von Maschinenlaufzeiten, frei konfigurierbaren Parametern und Programmdaten
- Erstellung individueller Dashboards
- Benachrichtigungen bei Abweichungen
- Nutzung beliebiger Endgeräte wie Smartphone, Tablet und Computer durch Web-Browser Zugang
- Speicherung der Daten für Transparenz und Rückverfolgbarkeit
- Eliminierung manueller Fehler
Sie sind Produzent von Waren?

Sie haben Maschinen und Anlagen in Ihrer Produktion, die Sie netzfähig machen und integrieren wollen? Sie möchten Maschinen- und Produktsionsdaten sammeln, visualisieren und die verschiedenen Programme verwalten? Wir sind vertraut mit Schnittstellen zu vielen verschiedenen Maschinen und Experte, wenn es darum geht, hohe Datenmengen effektiv nutzbar zu machen.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und wir sprechen über die digitalen Möglichkeiten in Ihrer Produktion.
Sie sind Maschinenhersteller?

Sie sind Hersteller von Maschinen und Anlagen und möchten Ihren Kunden den Weg in die Digitalisierung ebnen? Mit unserer Device Connect Lösung wird jede Ihrer hergestellten Maschinen smart. Und zwar so smart, wie Ihre Kunden es sich wünschen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir zeigen Ihnen die digitalen Mehrwerte in Kombination mit Ihrer Maschine für Ihre Kunden auf.

Henneken hat's digital gemacht!
Unser Partner Henneken ist bereits überzeugt und setzt die Device Connect Lösung erfolgreich in Tumblern, Injektoren und Lakemischern ein. Die Lösung sorgt dafür, zum Beispiel Gewicht und Umdrehungen eines Tumblers zu visualiseren, Maschinenläufe und Produktionsaufträge zu koppeln, Programme zentral auf die jeweiligen Maschinen einzuspielen und direkt mit dem ERP- oder Lagermanagement zu kommunizieren.
Hennekens Kunden aus der Fleischindustrie profitieren damit von vielen digitalen Mehrwerten.