Icon "Telefon" der SLA Software Logistik Artland GmbH
Kontakt
Icon "Newsletter" der SLA Software Logistik Artland GmbH
Newsletter-Anmeldung
Icon "Brief" der SLA Software Logistik Artland GmbH
E-Mail
TeamViewer
LiveZilla Live Chat Software
Live-Chat
Zum Hauptinhalt springen

Overall Equipment Effectiveness

Mehr Effizienz in der Lebensmittelproduktion

Wissen Sie eigentlich, wie produktiv Ihre Produktionsmaschinen sind und wie effektiv Ihre Arbeitsorganisationen und -strukturen? Sie fragen sich, ob es noch auszuschöpfende Potenziale in der gesamten Produktion, in der Produktionsplanung oder der Qualität der Produkte gibt? SLA-OEE knows! Schaffen Sie sich einen optimalen Überblick über Verlustquellen durch die Messung der Gesamtanlageneffektivität (Overall Equipment Effectiveness, kurz OEE).

Wichtige Kennzahlen im Blick

 

 

                                  OEE errechnet sich aus der
                                          Multiplikation von:

SLA-OEE KNOWS!

Während die Maschine läuft – und auch danach – lassen sich wertvolle Daten abgreifen, die Aufschluss über die Overall Equipment Effectiveness (OEE) liefern. Nutzungszeiten werden erfasst, Verlustquellen analysiert, Produktionsparameter überwacht und  mit optimalen Daten verglichen. Das Ergebnis wird auf beliebigen Endgeräten visualisiert – in Echtzeit. Sie gewinnen somit im laufenden Produktionsprozess die Informationen, die das System für Sie im Hinblick auf die optimierte Gesamtanlageneffektivität hin auswertet: Ihre Datenbasis zur Steigerung der Produktivität.

Sie haben dabei die Möglichkeit, OEE-Daten entweder an einer oder mehreren Maschinen einzeln zu ermitteln oder aber im Kontext des gesamten Fertigungsprozesses und damit inbegriffen über die Maschinen, Mitarbeiter und Arbeitsorganisation. In diesem Fall werden die Daten
aller Maschinen gesammelt, in die vorhandene ERP-Infrastruktur integriert und zu einer umfassenden OEE-Berechnung zusammengeführt, erweitert zum Beispiel um die Auftragsdaten aus dem ERP-System. Das Ergebnis ist eine vernetzte, hoch effiziente Gesamtlösung entlang aller Produktionsprozesse, bei der auch die Interdependenzen zwischen vor- und nachgelagerten Prozessen sowie zwischen Materialien, Maschinen, Mitarbeitern und Abteilungen sichtbar werden – wiederum in Echtzeit.
 

Das macht SLA-OEE besonders

Das SLA-OEE Modul ist über den einzigartigen SLA Connector mit dem vorhandenen ERP-System - ganz egal welches Sie nutzen - verknüpft. Das gewährleistet die Vernetzung von Daten aus der Ressourcenplanung mit den Daten, die die Maschinen bereitstellen. Dem SLA-OEE Modul sind dabei keine Grenzen gesetzt: So lässt sich jede Maschine, unabhängig von der Existenz einer SPS, über die SLA Smart-Box anbinden.  An einem Live-Cockpit werden die Daten übersichtlich visualisiert und Stellschrauben mit dem größten Optimierungsbedarf sichtbar. Sie wissen am Ende des Tages genau, welche Auswirkungen eine Verbesserungsmaßnahme mit sich bringen würde und wie sie den gesamten Prozess beeinflusst. 

Einfache Störgrunderfassung

Für ein schnelles Reagieren

Verstehen Sie die Zusammenhänge gesammelter Daten und erfahren Sie alle Hintergründe über die Leistung, Verfügbarkeit und Qualität in Ihrer Produktion. Die Störgründe lassen sich direkt an der Maschine app- und webbasiert erfassen (z.B. "Warten auf Material") oder werden über die Echtzeit-Kommunikation mit der Maschine bereitgestellt (z.B. "Mangel Druckluft").

Die Störgrunderfassung gibt Aufschluss über folgende Fragen:

  1. Wann und warum kommt es zu Stillständen?  
  2. Mit welcher Geschwindigkeit arbeiten die Maschinen zu welchen Zeitpunkten?
  3. Arbeitet die Frühschicht so effektiv wie die Spätschicht?
  4. ...

Wandeln Sie die Informationen in Wissen um und gehen Sie auf Basis dieses Wissens gezielt Störungen an, um die Effizienz in Ihrer Produktion zu erhöhen.

Weil einfach MEHR drin ist

Mit SLA-OEE zur idealen Produktion

  • Zugang zu zuverlässigen Daten
  • Transparenz des Produktionsprozesses
  • Analyse von Effektivitätsverlusten
  • Reflexion von Arbeitsorganisationen
  • Steigerung der Kapazitätsauslastung
  • Reduzierung von Stückkosten
  • Bessere Entscheidungsfindung
  • Fortlaufende Verbesserungen
  • Mobilität auf jedem Endgerät

Echte Einblicke

OEE-Flyer
Artikel in der Fleischwirtschaft 10-2019
Artikel im Asian Meat Magazine 06-2022

Ihr OEE-Management interessiert mich!

Kontaktformular mit Auswahl

Kontaktformular mit Auswahl
captcha